Situation: Eine Neuauflage der Paarung aus dem Vorjahr. Allerdings unter etwas unterschiedlichen Voraussetzungen. Damals war der VfL Wolfsburg nach einer von Ups- und Downs- geprägten Saison mit weitem Abstand hinter Bayern gerade noch Zweiter geworden – nur knapp vor dem 1.FFC Frankfurt . Dieses Jahr dagegen durch einen Höhenflug in der Rückrunde zum Meistertitel gedüst. […]
Category: Spielanalyse
Turbine Potsdam – VfL Wolfsburg 1:3 (1:1)
Vorgeschichte: Wieder einmal ein kleines Endspiel um die deutsche Frauenfussball-Meisterschaft in Potsdam. Das hatte es früher ja oft, zwischenzeitlich aber schon länger nicht mehr gegeben. Und Turbine Potsdam noch mit Meisterschaftschancen am viertletzten Spieltag. Aber ein Sieg war dafür Pflicht gewesen gegen einen VfL Wolfsburg, der in der Rückrunde endlich gefunden hatte, wonach man viele […]
dfb-Pokal: SC Freiburg – VfL Wolfsburg 1:2 n.V. (1:1)
Vorgeschichte: Unglücklich gelaufen kann man vielleicht schon sagen, wenn in einem Halbfinale die beiden besseren und die beiden schwächeren Teams aufgelost werden. Zumindest für den SC Freiburg, der den stärksten Kontrahenten erwischte. Und das Halbfinale kannte man ja auch schon. 2016 und 2015 raus gegen den – VfL Wolfsburg, 2014 zur Abwechslung mal in Essen. […]

AFBL Bundesliga day 14: VfL Wolfsburg – Bayern Munich 2:0
Situation: The strange situation in the Bundesliga is still very much alive. The two big spending teams of the league are ranked “only” second and third despite being able to pick out and buy all the players they want from the other Bundesliga clubs and most of Europe. Though “smaller” SC Freiburg and SGS Essen […]
1.FFC Frankfurt – Turbine Potsdam 1:1 (1:1)
Vorgeschichte: Das “Traditionsduell” im deutschen Frauenfussball schlechthin zwischen den beiden Vereinen, die zwischen 2000 und 2012 immerhin 12 lange Jahre die deutsche Meisterschaft unter sich ausmachten, bevor der VfL Wolfsburg 2013 und 2014 und Bayern München 2015 und 2016 sie ablösten. Die allerdings sind inzwischen auch nicht mehr an der Spitze der Liga. Denn Turbine […]
SC Freiburg – Bayern München 2:3 (1:1)
Vorgeschichte: Vierter gegen Dritter am ersten Rückrundenspieltag dürfte in den meisten Ligen der Fussballwelt zu einer ähnlichen Ausgangslage führen. Wer verliert, verliert nicht nur das Spiel, sondern auch erst einmal wertvollen Boden, und muss sich zu Beginn des Jahres erst einmal wieder mühsam herankämpfen. So war das auch hier. Über die seltsamen Probleme der Grossfinanzclubs […]
Bayern München – Turbine Potsdam 1:2 (0:0)
Vorgeschichte: Das nennt man doch einmal einen überraschenden Saisonverlauf. Davon können andere nur träumen. Ausgerechnet das krisengeschüttelte Turbine Potsdam kontrolliert die Liga und kommt als Klassenprimus nach München. Könnte bei noch 3 Siegen eine der überlegensten Vorrunden der jüngeren Vergangenheit spielen – mit Ausnahme der Bayern letztes Jahr. Die dagegen kämpfen dafür dieses Jahr um […]
AFBL Nachbetrachtung 5. Spieltag
Das TV-live-Spiel: Turbine Potsdam – SGS Essen 2:0 (1:0) Erst einmal tief durchatmen war angesagt. Und dann einmal mehr nach Erklärungsalternativen suchen. Irgendwie kommt man zeitweise nicht leicht darum herum, den Mantel des Schräg-Komischen über die Darbietungen zu ziehen. Nun wurde also leider schon wieder ganz tief in die Kiste gegriffen: Das scheinbare endlose Thema? Es […]
Bayern München – VfL Wolfsburg 1:2 (0:1)
Vorgeschichte: Das Spiel der beiden Top-Favoriten, die sich wohl jede Wunschspielerin von den anderen Mannschaften kaufen (könnten), und auch seit 2 Jahren die ersten beiden Plätze belegen. Und man trifft sich bereits am Spieltag 3 im Schlüsselspiel. Aber beide haben schon feststellen müssen, dass die alten Zustände, wo die “Kleinen” keine Chance hatten, auch diese […]
5 Beobachtungen zur Nationalmannschaft in Russland und Ungarn
Russland – Deutschland 0:4 (Dazu in englisch zum Debut von Steffi Jones hier mehr) Ungarn – Deutschland 0:1 Na, das war doch schon wieder so schwach, dass es hochinteressant war, was die Nationalelf da in Ungarn gespielt hat, bzw warum das so wenig überzeugend war. 1. Das System Bei allen Systemen ist entscheidend, wie flexibel […]